• Allgemein
o Projekt-Titel – Titel Ihres E-Mail-Dienstes
o Domains – Alle öffentlich zur Registrierung und zum Login nutzbaren Domains Ihres E-Mail-Dienstes
o Hostname – Hostname des Servers, auf dem der E-Mail-Dienst läuft
o URL zu b1gMail – URL Ihrer b1gMail-Installation mit abschließendem Slash (/)
o Suchmaschine – In b1gMail standardmäßig verwendete Web-Suchmaschine („%s“ wird durch den Suchbegriff ersetzt)
o Minimales Cronjob-Intervall – Mindestabstand zwischen zwei Ausführungen des b1gMail-Cronjobs, der Wartungsaufgaben und E-Mail-Abruf erledigt
o Sicherheitscode-Störfaktor – Je höher diese Zahl ist, desto mehr wird die Sicherheitscode-Grafik mit Stör-Signalen versehen
o Session-IP-Sperre – Legt fest, ob Sitzungen an eine IP-Adresse gebunden werden
o Session-Cookie-Sperre – Legt fest, ob Sitzungen mit einem Cookie abgesichert werden
o Wartungsmodus – Legt fest, ob sich b1gMail im Wartungsmodus befindet (in diesem Falle ist die Installation für Benutzer gesperrt)
• Datei-Speicherung
o Data-Verzeichnis – Pfad zum „data“-Ordner Ihrer b1gMail-Installation (muss auf „/“ enden und zum reibungslosen Betrieb von b1gMail unbedingt korrekt sein)
o Strukturierte Speicherung – Legt fest, ob Daten-Dateien innerhalb des „data“-Ordner strukturiert gespeichert werden sollen (nur bei ausgeschaltetem PHP-Safe-Mode möglich, andernfalls droht Datenverlust)
• Administrationsbereich (ACP)
o Passwort – Legt das Passwort für den Administrationsbereich fest
• Benutzer
o Logout-URL – URL, auf die ein Benutzer nach dem Logout weitergeleitet werden soll
o Kontaktdaten-Verlauf speichern – Legt fest, ob bei einer Kontakt-Daten-Änderung durch einen Benutzer der alte Datensatz gesichert wird
o Gutscheine für reg. Benutzer – Legt fest, ob Gutschein-Codes auch durch bereits registrierte Nutzer eingelöst werden können
o Mitgliedschaft selbst beendbar – Legt fest, ob ein Benutzer seinen Account selbst zur Löschung markieren kann oder ob dies dem Administrator vorbehalten bleibt
• Voreinstellungen
o Sprache – Legt die Standard-Sprache Ihrer b1gMail-Installation fest und damit auch die Sprache des Adminbereichs
o Template – Legt das Template (Design) Ihrer b1gMail-Installation fest
o Land – Legt das Standard-Land fest, das z.B. bei der Registrierung vorausgewählt ist
o Datumsformat – Legt das standardmäßige Datums-Format fest
o Einträge pro Seite – Legt fest, wie viele Einträge in Listen/Tabellen pro Seite standardmäßig angezeigt werden (ggf. durch den Benutzer individuell änderbar)