Empfangs-Regeln

Unter „Empfangs-Regeln“ können Regeln angelegt werden, die während des Empfangs einer E-Mail zur Empfänger-Bestimmung oder als Filter abgearbeitet werden.

Im Bereich „Empfangs-Regeln“ sehen Sie eine Liste aller eingerichteten Empfangs-Regeln und können diese löschen oder bearbeiten.

Unter „Empfangs-Regel hinzufügen“ können Sie neue Regeln anlegen.

      Feld – Header-Feld, auf das die Regel angewandt werden soll

      Regulärer Ausdruck – Regulärer Ausdruck der Regel (siehe http://php.net/preg_match), „%EMAILADDRESS“ wird durch einen eingebetteten regulären Ausdruck zur Erkennung von E-Mail-Adressen ersetzt

      Aktion – Aktion, falls die Regel zutrifft

MUSS-Empfänger setzen – Die Regel erfast einen sicheren Empfänger der E-Mail

Exklusiv-Empfänger setzen – Die Regel erfasst den einzigen und exklusiven, garantierten Empfänger der E-Mail

Mögliche(n) Empfänger hinzufügen – Die Regel erfasst einen möglichen Empfänger der E-Mail

Löschen – Die E-Mail wird gelöscht

Abweisen – Die E-Mail wird abgewiesen, ggf. mit Versand einer Fehler-Mail

Als Spam mark. – Die E-Mail wird als Spam markiert und entsprechend behandelt

Als inifiziert mark. – Die E-Mail wird als infiziert markiert und entsprechend behandelt

Infizierung setzen – Die Regel erfasst den Namen des Virus/Trojaners, mit dem die E-Mail infiziert ist

Als gelesen mark. – Die E-Mail wird schon beim Empfang als gelesen markiert

      Wert – Index des Treffers der Regel, der ggf. für die definierte Aktion genutzt wird

      Typ – Regel-Typ (legt fest, wann die Regel ausgeführt wird)

Inaktiv – Die Regel wird nicht verwendet

Empf.-Bestimmung – Die Regel dient der Empfänger-Bestimmung

Benutzerdefiniert – Die Regel dient nicht der Empfänger-Bestimmung (sondern z.B. der Integration von Anti-Virus/-Spam-Software)

Unter „Importieren“ können Sie eine Datei mit Empfangs-Regeln importieren, die einmal über die „Exportieren“-Aktion im Bereich „Empfangs-Regeln“ exportiert wurde.