Einführung

Lizenzbedingungen

Hier finden Sie die zum Verfassungsdatum dieses Dokumentes aktuellen Lizenzbedingungen von b1gMail. Es gelten aber auf jeden Fall immer die aktuellen Lizenzbedingungen, die Sie bei der Installation von b1gMail lesen können.

§1  Die Nutzung dieser Software unterliegt den folgenden Lizenzbedingungen. Ein Verstoß gegen die Lizenz ist verboten und wird vom Hersteller verfolgt. Bei Verstoß gegen die Lizenzbedingungen kann der Hersteller die Lizenz jederzeit zurücknehmen, ohne Kaufpreis oder sonstiges zu erstatten.

§2  Sofern nicht eine copyrightverweisfreie Version der Software erworben wurde, ist es verboten, den Copyrightverweis zu modifizieren oder zu entfernen. Der Verweis muss gut sichtbar am Ende jeder Seite vorhanden sein.

§3  Eine Lizenz ist immer nur für eine parallele Installation der Software gültig; und zwar für die Installation, die unter der im Kundencenter hinterlegten Domain erreichbar ist (sofern zutreffend). Bei erneuter Installation der Lizenz werden alle vorherigen Installationen dieser Lizenz ungültig und müssen entfernt werden. Für mehrere Installationen sind auch entsprechend viele Lizenzen notwendig. Liegt eine copyrightverweisfreie Lizenz vor, darf nur bei der Installation dieser Lizenz der Verweis entfernt werden, für eventuell andere vorhandene Lizenzen mit Copyrightverweis gilt dies nicht.

§4  Sie sind in keinem Fall befugt, unrechtmäßige Kopien der Software, ob in Originalform oder in modifizierter Form, zu erstellen bzw. diese zu verteilen und/oder weiterzugeben.

§5  Als Inhaber einer Lizenz der Software sind Sie dazu befugt, auf eigenes Risiko die Software anzupassen und zu modifizieren. Eine Weitergabe der Software ist jedoch in keinem Falle, siehe §4, gestattet. Wenn Sie eigene Änderungen weitergeben wollen ist dies nur gestattet, wenn keine Teile der Software, weder Text, Bilder, Code noch sonstige Teile, mitverteilt werden.

§6  Die Verwendung der Software geschieht auf Risiko des Lizenzinhabers. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Folgeansprüche, die aus dem Betrieb der Software begründet werden, mit Ausnahme von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Der Hersteller garantiert nicht für die Nutzbarkeit der Software für einen bestimmten Einsatzzweck. Jegliche Forderungen im Streitfall gehen maximal bis zum Kaufpreis der Lizenz.

§7  Der Hersteller kann in keiner Weise für Daten, die mittels der Software verfasst, erfasst, erstellt, vertrieben, ausgetauscht (usw.) werden, haftbar gemacht werden. Der Hersteller ist nicht haftbar für den Betrieb der Accounts, die mit der Software verwaltet werden und kann auf diese nicht zugreifen.

§8  Die Software enthält einen Update-Mechanismus, der über das Internet durch Kontaktierung eines Servers des Herstellers Aktualisierungen für das Produkt herunterladen und installieren kann. Beim Update-Prozess wird die Lizenz durch Übertragen der Lizenz- und Seriennummer verifiziert. Eine Installation von Updates erfolgt niemals vollautomatisch sondern nur nach Bestätigung durch den Benutzer.

§9  Erweist sich eine Bedingung dieser Lizenzbedingungen als unwirksam oder nichtig, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt. Die ganz oder teilweise unwirksame oder nichtige Bedingung soll durch eine Bedingung ersetzt werden, die der unwirksamen oder nichtigen Bedingung möglichst nahe kommt.

Hinweis: Bei der Installation wird eine E-Mail an B1G Software gesendet, welche die Installations-URL, die Lizenznummer und die Seriennummer enthält.