b1gMail bietet die Funktion, bei der Registrierung eines Benutzers die Übereinstimmung des angegebenen Ortes mit der angegebenen PLZ zu prüfen. Dazu sucht b1gMail in einer Datenbank nach der Kombination aus PLZ und Ort.
Hinweis: Wenn sich ein Benutzer mit einem Land registriert, zu dem keine PLZ-Datenbank vorhanden ist, erfolgt keine Prüfung von PLZ und Ort.
Mitgeliefert werden solche Datenbanken für Österreich, die Schweiz und Deutschland. Die Datenbanken basieren auf den offiziellen Daten der jeweiligen Post. Leider hat sich jedoch gezeigt, dass auch diese Daten nicht perfekt sind und einige wenige Orte fehlen.
Aus diesem Grund stellen wir ein Tool zur Verfügung, mit dem Sie die PLZ-Datenbank erweitern können. Das Tool nennt sich „b1gMail .PLZ-Editor“ und befindet sich sowohl auf der b1gMail-CD als auch im Downloadbereich im Kundencenter. Das Tool ist sehr einfach aufgebaut.
Nach dem Start müssen Sie zunächst durch einen Klick auf den „…“-Button die Postleitzahlen-Datenbank auswählen, die Sie erweitern möchten. Die Datenbanken befinden sich im Ordner „plz“ von b1gMail und heißen jeweils „[ländercode].plz“. Der Ländercode ist die ID-Nummer, die das Land von b1gMail bekommt. Diese lassen sich in der MySQL-Tabelle „bm60_staaten“ nachsehen. Dateinamen der mitgelieferten PLZ-Datenbanken:
Dateiname |
Land |
25.plz |
Deutschland |
89.plz |
Österreich |
105.plz |
Schweiz |
Die IDs für alle Länder, die b1gMail kennt, finden Sie im Kapitel Ländercodes. Nach der Auswahl der Datenbank können Sie in die Felder „Neue PLZ“ und „Neuer Ort“ ausfüllen. Durch einen Klick auf „Eintrag hinzufügen“ wird der Eintrag schließlich in die Datenbank eingefügt. Sie können den Vorgang beliebig oft wiederholen. Vergessen Sie nicht, nach der Änderung der Datenbank diese neu hochzuladen.
Mehr: