Administration

Logs

Die „Logs“-Seite erreichen Sie, indem Sie im b1gMailServer-Administrations-Plugin oben rechts auf „Logs“ klicken. Die Seite enthält das Protokoll, das von b1gMailServer bei bestimmten Ereignissen geschrieben wird. Das Protokoll kann z.B. zu Fehlerbehebungszwecken dienen.

Da während des Betriebs meist sehr viele Logeinträge generiert werden, wird beim Aufruf der Seite nur der Anteil der Einträge angezeigt, die am aktuellen Tag angefallen sind. Sie können den Zeitraum über die oben auf der Seite befindlichen Eingabeelemente ändern. Zusätzlich sind die Log-Einträge des Tages in Seiten zu je 100 Einträgen gegliedert.

Die Logeinträge haben in der Regel das Folgende Format:

[KOMPONENTE] [#PID] – [IP-ADRESSE] [MELDUNG] [DATUM]

      KOMPONENTE: Die Komponente, die den Logeintrag geschrieben hat. Mögliche Komponenten sind:

Core – b1gMailServer-Kernkomponente

IMAP – IMAP-Server

POP3 – POP3-Server

SMTP – SMTP-Server

MSGQueue – Warteschleifen-Dienst

      PID: Die Nummer (PID) des Prozesses, der die Verbindung bedient.

      IP-ADRESSE: Die IP-Adresse des Peers, also des Computers, der sich mit dem jeweiligen b1gMailServer-Dienst verbunden hat. Die IP-Adresse wird nur eingetragen, sofern der Logeintrag während einer aktiven Verbindung generiert wurde

      MELDUNG: Die Meldung des Logeintrags. Oft besteht diese aus einem Kommando, dass der Client ausgeführt hat (z.B. SELECT, USER, PASS, CAPA, AUTHENTICATE, …).

      DATUM: Das genaue Datum, an dem die Meldung geschrieben wurde, inklusive Uhrzeit.