Anpassung der Rechnungsvorlage

Layout und Aussehen der Rechnungen werden über die Rechnungsvorlage beeinflusst. Diese können Sie in den Plugin-Einstellungen einsehen und bearbeiten.

Die Rechnungsvorlage ist ein gewöhnliches HTML-Dokument, das Smarty-Variablen und –Befehle enthalten kann.

Die Vorlage, die mit dem Plugin mitgeliefert wird, ist so ausgelegt, dass sie mehrsprachig ist. Daher finden sich statt sprachspezifischen Texten nur Variablen in dem Text, z.B. {lng p=“pacc_kindregards“} statt „Mit freundlichen Grüßen“. Sollte der Benutzer als Sprache Englisch gewählt haben, kann so auch eine englische Version der Rechnung erstellt werden.

In der Rechnungsvorlage stehen neben Sprachvariablen auch folgende wichtige Variablen zur Verfügung, die Sie frei verwenden können:

      {$service_title} – Titel des Maildienstes, wie er im Adminbereich von b1gMail unter „Einstellungen“ / „Allgemein“ angegeben wurde

      {$vorname}, {$nachname},{$strasse}, {$nr}, {$plz}, {$ort} – Elemente der Adresse des Kunden

      {$datum} – Datum der Rechnungsstellung

      {$rgnr} – Rechnungsnummer

      {$kdnr} – Kundennummer

      {$currency} – Währung, in der die Rechnung ausgestellt wurde

      {$pos.anzahl}, {$pos.bezeichnung}, {$pos.einzelpreis}, {$pos.gesamtpreis} – Rechnungsposten: Anzahl, Bezeichnung, Einzelpreis (netto), Gesamtpreis (netto)

      {$netto} – Gesamtpreis (netto) der Bestellung

      {$mwst} – Im Brutto-Gesamtbetrag enthaltene Mehrwertsteuer

      {$mwstsatz} – Mehrwertsteuersatz

      {$brutto} – Gesamtpreis (brutto) der Bestellung

      {$zahlungshinweis} – Hinweis, wie die Rechnung beglichen werden kann

      {$ktonr}, {$ktoinhaber}, {$ktoblz}, {$ktoinstitut}, {$ktoiban}, {$ktobic} – Kontonummer, Kontoinhaber, BLZ, Institut, IBAN und BIC des Bankkontos für Vorkasse-Zahlungen, wie es in den Einstellungen des Plugins hinterlegt wurde